Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: |
08 - 18 Uhr 08 - 18 Uhr 08 - 18 Uhr 08 - 18 Uhr 08 - 18 Uhr |
Telefon: Telefax: E-Mail: |
0711 83 13 24 0711 83 78 93 |
Mein freundliches Praxisteam und ich stehen Ihnen gerne mit hoher diagnostischer Kompetenz, modernen Behandlungsmethoden und ganzheitlichen Therapieansätzen sowie optimaler Organisation zur Verfügung.
|
Studium der Humanmedizin an der medizinischen Fakultät der Ludwig - Maximilians Universität München (Großhadern) und
Harvard University, USA Harvard - Munich - Medical - Education - Alliance (HMMEA) |
|
Praktisches Jahr an der Chirurgischen Klinik des Krankenhauses München - Schwabing, der Urologischen Ambulanz
des Universitäts - Klinikum Innenstadt und der Medizinischen Klinik des Krankenhauses München - Neuperlach |
|
ärztliche Prüfung mit Auszeichnung und Erlaubnis für die Tätigkeit als Arzt im Praktikum (Teilapprobation), Reg. v. Oberbayern |
|
Erteilung der ärztlichen Vollapprobation Regierung von Oberbayern |
|
Annahme als Doktorand durch Prof. Dr. Dr. Gerd H. Sauter und Prof. Dr. Gustav Paumgartner an der Medizinischen Klinik II,
hepatobiliäres Forschungslabor Prof. Dr. Dr. Ulrich Beuers, Klinikum Großhadern, LMU München zum
Thema "Auswirkungen der Cholezystektomie auf Gallensäurensynthese und das Colon". |
|
Vorstellung von Teilergebnissen bei der Third International Conference on Gallstones in Tiberias,
Israel Effect of cholecystectomy on bile acid metabolism. |
|
Präsentation von weiteren Teilergebnisssen auf dem 50th Annual Meeting of the American Association
for the Study of Liver Diseases, Dallas, Texas Occurance of bile acid malabsorption after cholecystectomy. Hepatology 30 (4 Part 2) 685A. |
|
Darstellung der Ergebnisse bei der Digestive Disease Week (und dem 101st Annual Meeting) der American Gastroenterological
Association, San Diego, CA als Vortrag Effect of cholecystectomy on bile acid metabolism and serum
lipoprotein profiles. Am. J. of Gastroenterology 8 (4 Suppl. 2 Part 1) AGA A884. |
|
Vorstellung der Ergebnisse bei der Bile Acid Conference in Den Haag, Netherlands Cholecystectomy and bile acid malabsorption. |
|
Veröffentlichung im Am. J. Gastroenterol 97(7):1732-5 Bowel habits and bile acid malabsorption in the months after
Cholecystectomy. |
|
Erfolgreiche Ablegung der mündlichen Promotionsprüfung mit Magna Cum Laude in München, Prof. Dr. K. Hallfeldt, Prof. Dr. W. Heldwein, Prof. Dr. C. von Schacky auf Schönfeld, Prof. Dr. J. Johnson, Prof. Dr. M. Papousek. |
|
Darstellung als Beispiel einer gelungenen biostatistischen Darstellung einer medizinischen Studie in einem Standardwerk
der Biomathematik, dem Lehrbuch "Basic and Clinical Biostatistics" von Dawson-Saunders Beth, - 4. ed. - New York: Lange Med.
Books/Mc Graw-Hill |
|
Tätigkeit als Arzt im Praktikum und Assistenzarzt im Fachbereich Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie im Stadtkrankenhaus Korbach Lehrkrankenhaus der Universität Marburg |
|
Weiterbildungsassistent im Fachbereich Allgemeinmedizin Praxis Dr. Bamberger, Kaiserslautern Lehrpraxis der Johannes Gutenberg - Universität Mainz |
|
Weiterbildungsassistent im Fachbereich Innere Medizin u. Diabetologie Praxis Dr. Mauruschat, Kaiserslautern |
|
Weiterbildungsassistent im Fachbereich Allgemeinmedizin Praxis Dr. Bamberger, Kaiserslautern Lehrpraxis der
Johannes Gutenberg - Universität Mainz |
|
Erfolgreiche Facharztprüfung und Annerkennung als Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
Neustadt a. d. Weinstraße / Bezirksärztekammer Pfalz, Prof. Dr. H. Weiss, FA für Innere Medizin u. Gastroenterologie Leiter der Sektion Innere Medizin der DEGUM Dr. C. Schmidt-Hübner, FA für Allgemeinmedizin, Dr. O. Laakmann, FA für Innere Medizin u. Pneumonologie. |
|
Fachkundenachweis Rettungsdienst (Kreisklinik Hofgeismar) |
|
Kurs und Genehmigung zur Durchführung der psychosomatischen Grundversorgung (Universitätsklinikum Freiburg) |
|
Fachkundenachweis medizinische Rehabilitation und Begutachtung (Akademie für ärztliche Fortbildung in Rheinland- Pfalz, Mainz) |
|
Fortbildungszertifikat über 250 Stunden regelmäßige Fortbildung über 5 Jahre der Ärztekammern in Rheinland-Pfalz |
|
Zertifikat zur Erlaubnis zum Durchführen des Hautkrebsscreenings der Krankenkassen (Akademie für ärztliche
Fortbildung in Rheinland-Pfalz, Mainz) |
|
Kurs für Ernährungsmedizin mit Erteilung der Erlaubnis, diese Zusatzbezeichnung führen zu dürfen
(Kneippärzteverbund, Bad Wörishofen) |
|
Ermächtigung durch die Krankenkassen zur Durchführung der
Chronikerprogramme (DMP) für koronare Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen z.B. Asthma bronchiale und COPD
sowie Diabetes mellitus. |
|
Aufgrund der Strukturqualität Befugnis zur vollen fachärztlichen Weiterbildung (24 Monate)
in der ambulanten hausärztlichen Versorgung (Allgemeinmedizin) im vollen Umfang von 24 Monaten, Landesärztekammer Baden-Württemberg ![]() |
|
Zertifizierter Betreuer für metabolic balance® - ganzheitliches Ernährungs- und Stoffwechselprogramm |
|
Kooperierende Fachpraxis der Universitäts-Frauenklinik Tübingen und ihrer zertifizierten Zentren![]() ![]() |
|
Befugnis als Lehrbeauftragter und akademische Lehrpraxis der Eberhard Karls Universität Tübingen
![]() |
|
Kooperationspartner Verbundweiterbildung plus,
Universitätsklinikum Heidelberg.![]() ![]() |
|
Erwerb der Zusatzbezeichnung Verkehrsmedizin, Landesärztekammer Baden-Württemberg. |
|
Erwerb der Zusatzbezeichnung Impf-, Reise- und Tropenmedizin (Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Globale Gesundheit e.V.) ![]() |
|
Fortbildungszertifikat über 250 Stunden regelmäßiger Fortbildung über 5 Jahre der Landesärztekammer Baden-Württemberg ![]() |
laufend |
Verschiedenste Kurse und Seminare im Bereich Diabetes, kardiovaskulärer - und pulmonaler Erkrankungen sowie abdomineller
und dermatologischer Erkrankungen. |
Bewerbungen gerne unter: |
|
|
Forschungsaufenthalt am Institut für Suchtmedizin, Professor. Dr. Gastpar, Universitätsklinikum Essen |
|
Jeweils mehrwöchige Forschungs - und Studienaufenthalte am King´s College London unter dem Leiter des Molekular - Med.
und Hämatologischen Instituts Professor F. Farzaneh |
Hobbies: |
Lesen, Musik, Politik, Tiere und Sport |
Fremdsprachen: |
Englisch, Französisch |
|
Studium der Medizin an der Universität des Saarlandes, medizinische Fakultät Homburg Praktisches Jahr an den Winterbergkliniken, Saarbrücken |
|
Arzt im Praktikum Klinik Rotes Kreuz Saarbrücken, interdisziplinärer Einsatz:
|
|
Approbation und Assistenzarzt-Zeit: Praxis für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Homöopathie Heinz Huber, Calw Promotion: Dermatologische Klinik der Universitätskliniken Homburg, Thema: "Immunhistologische Untersuchungen über die Koexpression von Vitamin-D-Rezeptoren sowie Entzündungsmediatoren in der psoriatischen Haut" |
|
Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin diverse Praxisvertretungen Selbstständige Tätigkeit Praxis für Allgemeinmedizin und in der Praxis für ganzheitliche Medizin, Fellbach-Oeffingen |
|
LaboMed-Gerinnungszentrum Stuttgart GmbH, Stuttgart, seit 01.08.2013 übernommen von: synlab GmbH Niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin im Gerinnungszentrum synlab MVZ Stuttgart Angestellt als Fachärztin für Allgemeinmedizin bei Dr. Braunger, Stuttgart Angestellt als Fachärztin für Allgemeinmedizin - Spezialgebiet Orthomolekulare Medizin und Akupunktur bei Dr. Wessolly, Praxisklinik am Schlosspark, Zentrum für ganzheitliche Medizin, Ludwigsburg Angestellt als Fachärztin für Allgemeinmedizin bei Dr. Freye, Korntal-Münchingen Nacht- und Wochenenddienste in diversen Notfallpraxen (Waiblingen, Fellbach, Ludwigsburg) "Locum"-Tätigkeiten an diversen Standorten in England an Wochenenden im Zeitraum 04/2006 - 07/2008 Teilzeitbeschäftigung in der Praxis Dr. Hammer, Fellbach Unfallchirurgie + Orthopädie |
Zusatzausbildungen: |
|
Fremdsprachen: |
Englisch |
|
Medizin - Studium an der Fakultät der Allgemeinmedizin der
Nicolae Testemitanu State University of Medicine and Pharmacy, Chişinău, Republik Moldawien |
|
Praktisches Jahr Bezirkskrankenhaus Străşeni |
|
Anerkennungspraktikum Krankenhaus Leonberg, Klinik der Gefäßchirurgie |
|
Anstaltsärztin JVA Stuttgart |
|
Assistenzarzttätigkeit Furtbachkrankenhaus Stuttgart, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
Hobbies: |
Wandern, Literatur |
Fremdsprachen: |
Rumänisch, Russisch, Englisch, Spanisch, Italienisch - Grundkenntnisse |
|
Grundkurs Suchtmedizin, Freiburg |
Praxismanagerin und Erstkraft
24 Jahre Berufserfahrung als Arzthelferin und Erstkraft
Weiterbildungen:
Fremdsprachen: Englisch, Griechisch
Medizinische Fachangestellte
Weiterbildungen:
Medizinische Fachangestellte
Fremdsprachen: Englisch, Französisch
Medizinische Fachangestellte
Fremdsprachen: Englisch, Serbokroatisch
Medizinische Fachangestellte
Fremdsprachen: Englisch, Französisch