Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: |
08 - 18 Uhr 08 - 18 Uhr 08 - 18 Uhr 08 - 18 Uhr 08 - 18 Uhr |
Telefon: Telefax: E-Mail: |
0711 83 13 24 0711 83 78 93 |
"Die orthomolekulare Medizin dient der Erhaltung der Gesundheit wie auch der Behandlung von Krankheiten, indem die Konzentrationen körpereigener, für die Gesundheit wichtiger Substanzen verändert werden." (Linus Pauling)
Um die richtige Struktur und Funktion des Organismus zu gewährleisten, ist eine optimale Zufuhr mit Nährstoffen erforderlich, um Nährstoffdefizite auszugleichen, pharmakologische Effekte zu erzielen und um die Entgiftung toxischer Substanzen zu unterstützen. Das Immunsystem wird nachhaltig gestärkt und chronischen Erkrankungen kann vorgebeugt werden. Der Einsatz von Medikamenten kann oft reduziert werden.
Die Akupunktur ist ein seit mehr als vier Jahrtausenden bewährtes Therapieverfahren
der Traditionellen Chinesischen Medizin, welches gut erforscht wurde. Durch spezifische
Reizung von den meist auf den Meridianen (Energieleitbahnen) liegenden Akupunkturpunkten
kann die Eigenregulation des Körpers und seine neuronale, vegetative und endokrine Steuerung
gezielt beeinflusst werden.
Auf diese Weise können Schmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gastrointestinale Erkrankungen,
Hauterkrankungen, urologische und gynäkologische Erkrankungen, endokrine Dysbalancen und
sogar psychische und psychosomatische Erkrankungen behandelt werden und somit die Lebensqualität
und Lebensfreude verbessert werden. Das Immunsystem kann gestärkt werden.
In jeder Zelle unserer Körper befinden sich hunderte bis tausende an Mitochondrien. Diese sind die Kraftwerke unseres Körpers, die unermüdlich Energie produzieren und dadurch unser Leben erst möglich machen. Durch Mikronährstoffmängel, anhaltenden Stress, Umweltbelastungen, Infektionen, Medikamente und in seltenen Fällen auch durch Gendefekte kann die Funktion der Mitochondrien eingeschränkt sein. Dies zeigt sich dann häufig in Energielosigkeit und Erschöpfungszuständen sowie mangelnde Leistungsfähigkeit. Durch verschiedene Maßnahmen können die Mitochondrien unterstützt und behandelt werden.